Keynote-Sprecher
Download: Keynote-Sprecher Olaf von dem Knesebeck [PDF | 314 KB]
Olaf von dem Knesebeck, Universitätsklinikum Hamburg‐Eppendorf
Titel
"Die Ausbildung zum sozial verantwortlichen Arzt – Bedeutung sozialer Faktoren"
Short abstract
"Soziale Faktoren" – was ist das? Haben sie eine Relevanz bei Krankheitsentstehung und in der medizinischen Versorgung? Wie ist eine geeignete Integration in die medizinische Ausbildung möglich?
Long abstract
Soziale Faktoren wie der soziale Status von Personen spielen in vielen Bereichen des Lebens, so auch in der Medizin eine große Rolle. Einkommen, berufliche Position und Bildung hinterlassen deutliche Spuren bei Gesundheit, Krankheit und Sterblichkeit. Dabei zeigt sich im Allgemeinen ein sozialer Gradient, d. h., je niedriger der soziale Status, desto höher sind die Morbiditäts‐ und Mortalitäts‐ risiken. Dies gilt in Deutschland wie auch in anderen Ländern und in allen Lebensphasen, vom Beginn des Lebens bis ins hohe Alter. Weniger eindeutig ist, inwieweit dieser soziale Gradient auf soziale Unterschiede in der medizinischen Versorgung zurück zu führen ist. Für die medizinische Ausbildung besteht vor diesem Hintergrund eine zentrale Herausforderung darin, solche sozialen Faktoren so in die Lehre zu integrieren, dass die Relevanz und die praktischen Konsequenzen für den Arztberuf deutlich werden. Dies betrifft unter anderem die Studierendenauswahl, die Gestaltung von Lehr‐ veranstaltungen, die Etablierung von Lernschleifen, die Herstellung von klinischen Bezügen und die Auswahl geeigneter Prüfungsformate. Ein in dieser Hinsicht sozial verantwortlicher Arzt ist in der Lage, soziale Faktoren der Krankheitsentstehung und der medizinischen Versorgung in seinem Handeln angemessen zu berücksichtigen.

Olaf v.d. Knesebeck ist Direktor des Instituts für Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Er studierte Soziologie und Psychologie an der Universität Düsseldorf (Magister Artium 1993, Promotion 1997), die Habilitation erfolgte 2003. Seit 2004 ist er Professor für Medizinische Soziologie. Er ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und war Mitglied des Vorstands der European Society for Health and Medical Sociology (ESHMS). In der Forschung beschäftigt er sich vor allem mit sozialen Einflüssen auf die Krankheitsentstehung und die medizinische Versorgung. Seit 1996 engagiert er sich in der medizinischen Ausbildung. Von 2005 bis 2013 war Olaf v.d. Knesebeck Sachverständiger im IMPP.
Aktuelles
Abstracts
Das Abstracttool wurde wie angekündigt am 24.04. geschlossen – vielen Dank an alle Autoren für die neue Rekordzahl von fast 350 eingereichten Abstracts!
Anmeldung
Ab sofort ist die Online-Anmeldung für die GMA-Tagung in Hamburg, vom 25. bis 27. September 2014, freigeschaltet.
CME-Punkte
Die dreitägige Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Hamburg als ärztliche Fortbildungsveranstaltung anerkannt und mit 21 Punkten bewertet. Bei einer Teilnahme an nur einem Tag reduziert sich entsprechend die Anzahl der CME-Punkte.
Keynote-Sprecher
Jonathan Silverman
University of Cambridge, England
Geoff Norman
McMaster University, Hamilton, Canada
Olaf von dem Knesebeck
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hans-Jochen Heinze
Universitätsklinikum Magdeburg, Mitglied des Wissenschaftsrates
Viktor Oubaid
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt DLR
Sponsoren
Silbersponsor

